Rauchmelder
Einbaupflicht in Bayern nach der Bayerischen Bauordnung seit 01.01.2013
• Wann: für Neu- und Umbauten seit 01.01.2013
• und für bestehende Wohnungen bis zum 31.12.2017
• Wo: in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, die zu Aufenthaltsräumen führen
Verantwortlich:
• für den Einbau: Eigentümer
• für die Betriebsbereitschaft bzw. Wartung: der unmittelbare Nutzer
(Bewohner/Mieter) der Wohnung, bzw. der Eigentümer beauftragt eine geprüfte
Fachkraft.
Rauchmelder geben Alarm, bevor es zu spät ist!
Der thermo-optische Rauchmelder ST-630-DET mit seiner wegweisenden Technologie, ermöglicht eine schnelle Detektion bei allen Brandverläufen und bietet gleichzeitig ein Höchstmaß an Fehlalarmsicherheit. Ebenso ermöglicht der FireAngel
"ST-630-DET" mit separatem Funkmodul eine Funkvernetzung mit anderen Rauchmeldern.Mit 10 Jahren Herstellergarantie auf Produkt und Batterie setzt er neue Maßstäbe.
Sicherheit und Brandschutz für Ihr Zuhause!
Rauchmelder von FireAngel
- Thermo-optischer Rauchmelder
- 10 Jahre betriebsbereit ohne Batteriewechsel
- 10 Jahre Garantie auf Produkt und Batterie
- fest integrierte, nicht entnehmbare Long-Life Batterie
- großer Testknopf mit Alarm-Stopp-taste
- lauter Alarmgeber
- modernes und ansprechendes Design
- VDS anerkannt G 211043
- zugelassen nach DIN 14604
- Einsatzbereich gemäß DIN 14676
Digitaler Kohlenmonoxidmelder von FireAngel
Die Einwirkung von Kohlenmonoxid (CO) kann zu Bewusstlosigkeit, Gehirnschäden und sogar zum Tode führen. Kohlenmonoxid ist ein farb-, und geruchloses Gas.
Anzeige auf dem digitalen LCD-Display:
- Optische Warnung bei niedrigen CO-Werten
- Höchster aufgezeichneter CO- Wert der vergangenen 4 Wochen
- Balken, die den aktuellen Risikofaktor darstellen
- Digitales Raumthermometer
Alarmfunktionen und Vorteile:
- Interner Akkupack zur Stromversorgung von 7 Jahren
unter normalen Betriebsbedingungen
- Einfache Montage
- Alarm: 85 db bei 1 Meter Entfernung
- "CO-Schnüffelmodus" als Test
- Automatische Selbstdiagnose
Mögliche CO-Quellen
- Gasgeräte - Kamine mit Gas oder Holzfeuerung - Gas- oder Ölheizkessel -
- Verstopfter Abzug im Kamin - Öfen mit Holz- oder Kohlefeuerung - Tragbare Gas-
oder Ölraumheizgeräte
Funk-Abluft-Sicherheitsschalter der Fa. Broko
Die Gefahr einer tödlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung besteht bei gleichzeitiger Benutzung einer luftabsaugenden Einrichtung z.B. einer Dunstabzugsanlage oder eines Abluftwäschetrockners und einer raumluftabhängigen Feuerstätte (Kaminofen, Kachelofen etc.) bei geschlossenen Fenstern und Türen.
Eine Abluftsteuerung stellt sicher, dass kein gefährlicher Unterdruck entsteht und eine ausreichende Menge Außenluft z.B. durch Fenster nachströmt.
Vorteile:
- kabellose Funkübertragung
- steckfertig mit Sender und Empfänger
- sehr geringer Energieverbrauch
- Lieferung inkl. Montagematerial und Batterien
- Bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik
FireAngel Löschspray
Brände im Haushalt: In wenigen Sekunden können sich kleine Flammen zu gefährlichen Wohnungsbränden entwickeln. Auch beim Camping werden Gaskocher oder Lagerfeuer schnell zur Brandursache. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Brandbekämpfung ist sekundenschnelles Handeln, doch nicht jeder hat sofort einen Feuerlöscher zur Hand. Das FireAngel Löschspray FE-F600-DE kann in dieser Situation schnell und effektiv helfen.
Es ist einfach zu handhaben und löscht Brände in der Entstehungsphase wie auch Fettbrände zuverlässig. Damit ist es eine wirkungsvolle Ergänzung zu Rauchwarnmeldern und Feuerlöschern, um die Sicherheit in privaten und öffentlichen Räumen zu erhöhen. Das FireAngel Löschspray FE-F600-DE ist nach der DIN SPEC 14411 anerkannt sowie GS zertifiziert.